Ursula Lenk (Klavier) spielt berühmte und bekannte Lieblingsstücke, Rainer Psurek liest Lügengeschichten des Freiherrn von Münchhausen
"Alla turca" (Mozart), "Für Elise" (Beethoven), "Impromptus" (Schubert), "Träumerei" (Schumann) oder "Lieder ohne Worte" (Mendelssohn) - kurz, kleine Werke großer Komponisten haben schon immer einen festen Platz im Repertoire der Pianisten eingenommen, auch weil sie beim Publikum nach wie vor sehr beliebt sind. So darf man sich diesmal zu Silvester auf die Lieblingsstücke von Ursula Lenk freuen - mehr wird dazu nicht verraten - nur noch, dass einige der originellsten Geschichten zum 300. Geburtstags des Lügenbarons von Münchhausen geboten werden, der durchaus den Vergleich mit (dem) aktuellen Lügner(n) nicht scheuen muss - vielleicht höchstens qualitativ und quantitativ.
Beginn: 17:00 Uhr
Eintritt: 15 €