Konzertagentur Thüringen

Ensemble musica viva

Palais Bad Köstritz

25.03.2023 Ethel Smyth – eine schillernde Komponistin der Romantik

Gundula Mantu, Violine, und Anja Kleinmichel, Klavier, mit Werken von Schubert, Smyth und Debussy

Ethel Mary Smyth lebte von 1858 bis 1944 und war als Komponistin, Dirigentin und Schriftstellerin insbesondere der englischen Frauenbewegung verbunden. Ihre eigenwillige, mitunter unangepasste Lebensweise bereits als Kind war nur
schwer mit den Gepflogenheiten einer typisch viktorianischen Familie in Einklang zu bringen, sodass sie erst nach Hungerstreik und Verweigerung jeglicher Kommunikation im Jahre 1877 ein Musikstudium in Leipzig beginnen konnte. Hier
lernte sie u.a. Clara Schumann, Anton Rubinstein, Edvard Grieg und Johannes Brahms perönlich kennen, 1887 auch Peter Tschaikowski. Ihr Streben nach Gleichberechtigung als komponierende Frau wurde trotzdem zunächst nur wenig reflektiert.
Nach geringer Begeisterung bei der UA ihrer Oper "Der Wald" an der Staatsoper Berlin und der Königlichen Oper in London war die Premiere an der Metropolitan Oper in New York ein großer Erfolg und verhalf ihr als Komponistin schließlich zum Durchbruch.
Nach 1920 brachte sie es durch die Veröffentlichung ihrer Biografie, in der sie ungewöhnlich offen über ihre erotischen Beziehungen berichtete, zu einiger Berühmtheit, die sich günstig auf die Aufführungszahlen Ihrer Werke auswirkte.
Aufgrund einer fortschreitenden Ertaubung widmete sie sich in ihren letzten Lebensjahren zunehmend der Schriftstellerei.

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 15 €

Kartenbestellung

Jahresvorschau Palais Bad Köstritz

© 2009-2025 Konzertagentur Thüringen · Freiligrathstraße 8 · 99096 Erfurt
XHTML CSS WAI-AA